Die vom BMBF-geförderte Nachwuchsgruppe „Computergestützte literarische Gattungsstilistik“, die an der Universität Würzburg angesiedelt ist, konnte im April 2014 in die einjährige Vorbereitungsphase starten.
Ziel der Nachwuchsgruppe ist es, neueste Verfahren der quantitativen Analyse literarischer Texte für grundlegende literaturwissenschaftlichen Fragestellungen aus dem Bereich der Gattungstheorie und der Stilistik einzusetzen und zugleich entsprechende informatische Verfahren der Textklassifikation und des Machine Learning weiterzuentwickeln. Literaturwissenschaftliche Fragestellungen sollen durch eine Kombination umfangreicher Textdaten, innovativer Analysemethoden und hermeneutischer Kontextsensibilität auf neuer Grundlage und mit einem neuen Blick beantworten zu können. Dies wird anhang mehrerer umfangreicher Textsammlungen aus dem Bereich des französischen Theaters der Klassik und Aufklärung sowie des französischen und spanischen Romans des 19. Jahrhunderts unternommen.
Das hiermit ebenfalls lancierte Projektblog wird einerseits als Webseite der Nachwuchsgruppe über die Ziele und Mitglieder der Nachwuchsgruppe informieren, andererseits aktuelle Meldungen über die Aktivitäten der Gruppe, Veranstaltungen, Forschungsergebnisse und Publikationen veröffentlichen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christof Schöch (22. Mai 2014). Nachwuchsgruppe Gattungsstilistik startet in die Vorbereitungsphase. CLIGS. Abgerufen am 21. März 2025 von https://cligs.hypotheses.org/208